«Uns begeistert die Zusammenarbeit»

Thomas Zimmermann, Leiter des Raiffeisen Unternehmerzentrums (RUZ) Aarau-West, liegt die berufliche Integration von Menschen am Herzen. Zusammen mit seinem Team macht er sich dafür im RUZ stark. In der Stiftung Wendepunkt hat er die geeignete Partnerin gefunden.

Weiterlesen …

Vier Jahre WUMA – ein Rückblick

Am 30. April 2019 übergab die Stiftung Wendepunkt die Leitung des Wohnheims für unbegleitete minderjährige Asylsuchende (WUMA) dem Kanton. Während vier Jahren hat sie 39 Jugendliche beider Geschlechter im Alter von 14 bis 18 Jahren betreut und ihnen eine erste Heimat im Ankunftsland geboten.

Weiterlesen …

Train your ICT-Know-How

Möglich macht’s die Stiftung Wendepunkt. Seit Mai 2018 mit vier Trainingsplätzen in der Informations- und Kommunikationstechnologie (ICT). Während maximal sechs Monaten bringen stellensuchende Fachpersonen dieser Branche ihr Know-how auf «Vordermann». Ziel ist ein Wiedereinstieg in den Arbeitsmarkt.

Weiterlesen …

Im Einsatz für die Integration

Die Stiftung Wendepunkt ist seit Juli 2016 im Gebäudekomplex der Firma Schöni Transport AG in Rothrist eingemietet. Damit befinden sich erster und zweiter Arbeitsmarkt unter einem Dach. Ein Einblick ins Zusammenwirken beider Unternehmen im Rahmen der Integrationsarbeit.

Weiterlesen …

Support beim Sprung ins Berufsleben

Aktuell nehmen rund dreissig Jugendliche beider Geschlechter am Motivationssemester (SEMO) teil. Peter Marmet und sein Team coachen sie während maximal neun Monaten auf ihrem Weg der Berufsfindung. Ein wichtiger Beitrag für einen gelingenden Übertritt ins Berufsleben.

Weiterlesen …

Plötzlich Mitarbeiter

Als Stellenvermittler ist die Drehpunkt Personal GmbH Türöffner zum ersten Arbeitsmarkt. Auch für Thivaparan. Trotz Kriegsverletzung am linken Auge und erschwertem beruflichem Werdegang erhält er nach Temporäreinsätzen bei der gleichen Firma dort schliesslich eine Feststelle.

Weiterlesen …