«Mit dem Wendepunkt erleben Menschen einen Wendepunkt.»

Unsere Vision

Eine Zukunft dank einem Zuhause

Seit Herbst 2024 bringt der Kantonale Sozialdienst (KSD) unbegleitete Minderjährige aus dem Asylbereich (UMA) in Wohngruppen im Kanton Aargau unter. Betreut wird ein Teil dieser Wohngruppen durch die Stiftung Wendepunkt im Angebot des begleiteten Wohnens. Aktuell begleiten wir 50 UMA an verschiedenen Standorten.

Weiterlesen …

Neue Chancen für Jungpensionierte

Die Drehpunkt Personal bietet Junggebliebenen, die auch nach der Pensionierung aktiv sein wollen, spannende Jobmöglichkeiten. Die Beweggründe können unterschiedlich sein – wie Budget für Ferien aufstocken, sozialen Austausch die Suche nach sinnstiftender Weiterbeschäftigung.

Weiterlesen …

Job nach 20 Jahren

In einem Alter, in dem andere an Frühpensionierung denken, schreibt Vjekoslav Bewerbung um Bewerbung. Die Aussicht düster. Doch ein externer Einsatz macht das schier Unmögliche möglich: Der 58-Jährige kehrt zurück in den Arbeitsmarkt!

Weiterlesen …

Das Velo als Passion

Integrationsarbeit in der Schweiz in Verbindung mit Entwicklungszusammenarbeit in Afrika: Dies ist durch die Zusammenarbeit mit Velafrica auch in der Stiftung Wendepunkt möglich. Ivan gibt uns einen kleinen Einblick in seinen Lehrstart in der Velowerkstatt.

Weiterlesen …

Mitarbeitergespräch auf Augenhöhe

In der Stiftung Wendepunkt haben wir ein kreatives Tool für Mitarbeitergespräche eingeführt: Weg von der bisherigen Qualifikation mit Ankreuzlisten hin zu wertschätzender Dialogs- und Führungskultur – dank Themenkarten bei den einzelnen Kompetenzbereichen. Lukas Roth, Leiter Personal, gibt gerne Einblick in den Prozess und wie sich das Tool seither im Alltag bewährt hat.

Weiterlesen …