«Mit dem Wendepunkt erleben Menschen einen Wendepunkt.»

Unsere Vision

Eine Zukunft dank einem Zuhause

Seit Herbst 2024 bringt der Kantonale Sozialdienst (KSD) unbegleitete Minderjährige aus dem Asylbereich (UMA) in Wohngruppen im Kanton Aargau unter. Betreut wird ein Teil dieser Wohngruppen durch die Stiftung Wendepunkt im Angebot des begleiteten Wohnens. Aktuell begleiten wir 50 UMA an verschiedenen Standorten.

Weiterlesen …

Eine Zukunft dank einem Zuhause

Seit Herbst 2024 bringt der Kantonale Sozialdienst (KSD) unbegleitete Minderjährige aus dem Asylbereich (UMA) in Wohngruppen im Kanton Aargau unter. Betreut wird ein Teil dieser Wohngruppen durch die Stiftung Wendepunkt im Angebot des begleiteten Wohnens. Aktuell begleiten wir 50 UMA an verschiedenen Standorten.

Weiterlesen …

Die Wohn-Coaching Reise

In einer eigenen Wohnung zu wohnen, bringt viel Selbständigkeit und Selbstbestimmung. Dies möchten wir mit dem Angebot in der ambulanten Unterstützung beim selbständigen Wohnen (AUW) weiter stärken. Nicht nur die Nachfrage ist gross, auch das Team wächst stetig seit dem Start an-fangs 2022. Ein Einblick in diese Reise gibt uns Christoph Stingelin, Teamleitung im Wohn-Coaching.

Weiterlesen …

Die kleine Geschichte eines grossen Gebäudes

Anfangs September hat das Müheler Team das zehnjährige Jubiläum des Betriebsgebäude gemeinsam gefeiert. Zu all den besonderen Momenten bis zur Entstehung des Gebäudes geben Sascha Lang und Markus Hoffmann packende Rück- und Einblicke.

Weiterlesen …

Neue Chancen für Jungpensionierte

Die Drehpunkt Personal bietet Junggebliebenen, die auch nach der Pensionierung aktiv sein wollen, spannende Jobmöglichkeiten. Die Beweggründe können unterschiedlich sein – wie Budget für Ferien aufstocken, sozialen Austausch die Suche nach sinnstiftender Weiterbeschäftigung.

Weiterlesen …