Zukunft mit Zuversicht

Pandemie, Krieg, Klimawandel, wie lässt all das die Jugendlichen die Zukunft sehen? Einen Einblick dazu gibt uns Frau Dr. med Selina Frühauf, Stationsärztin Klinik SGM und angehende Kinder- und Jugendpsychiaterin/-psychotherapeutin.

Weiterlesen …

Das Velo als Passion

Integrationsarbeit in der Schweiz in Verbindung mit Entwicklungszusammenarbeit in Afrika: Dies ist durch die Zusammenarbeit mit Velafrica auch in der Stiftung Wendepunkt möglich. Ivan gibt uns einen kleinen Einblick in seinen Lehrstart in der Velowerkstatt.

Weiterlesen …

Höchster Aargauer zu Besuch

Gleich zu Beginn des dreissigjährigen Jubiläumjahres durften wir in der Stiftung Wendepunkt erfreulichen Besuch empfangen: Regierungsrat Jean-Pierre Gallati und seit 1. Januar 2023 neuer Landammann des Kantons Aargau.

Weiterlesen …

Vom Fliegen und Träumen

Scheidung, Bandscheibenvorfall, arbeitsunfähig. Der Wunsch, den ganzen Schmerz zu vergessen, hatte Marcio in die Sucht getrieben. Doch irgendwann kam der Punkt, an dem sein Leben sich dringend ändern musste. Dank wertvoller Stütze ist er nun auf dem Weg in die Stabilität.

Weiterlesen …

Schutzbedarf nach Mass

Massgeschneiderte Beistandschaft und Selbstbestimmung – doch was bedeutet das alles konkret? Das wollten wir genauer wissen und haben bei Markus Geiter, langjähriger Berufsbeistand und Stiftungsrat in der Stiftung Wendepunkt, nachgefragt.

Weiterlesen …

Raum für Wachstum

Die berufliche und soziale Integration von Menschen in unterschiedlichen Lebenslagen ist das Ziel der Stiftung Wendepunkt. Dies gilt auch für Menschen, die sich aus verschiedenen Gründen im ersten Arbeitsmarkt überfordert fühlen.

Weiterlesen …